Blog

Willkommen beim kothes Blog

Was passiert im Smart-Information-Universum? Wir halten Sie auf dem Laufenden! Und das nicht nur hier: Auch im kothes smart space finden Sie interessante Artikel und vertiefende Informationen.
Sie möchten einmal im Monat automatisch über aktuelle Blogbeiträge informiert werden?
Dann registrieren Sie sich doch für unseren Newsletter.

Partnerschaft zwischen kothes und Empolis

Partnerschaft zwischen kothes und Empolis

Wir erweitern unser Kooperationsnetzwerk.

Competence Center Technical Information (CCTI) gegründet

Competence Center Technical Information (CCTI) gegründet

Plattform für Austausch und Innovation im Bereich Technischer Informationen.

EU-Normen müssen kostenlos zugänglich sein

EU-Normen müssen kostenlos zugänglich sein

Neues Whitepaper zur digitalen Betriebsanleitung

Neues Whitepaper zur digitalen Betriebsanleitung

Vorgaben und Perspektiven im Rahmen der EU-Maschinenverordnung.

Lohnt sich ein Redaktionssystem für Ihr Unternehmen?

Lohnt sich ein Redaktionssystem für Ihr Unternehmen?

Die wichtigsten Gründe für die Einführung eines neuen Redaktionstools für die Technische Dokumentation.

Externes Hosting von Redaktionssystemen für die Technische Dokumentation

Externes Hosting von Redaktionssystemen für die Technische Dokumentation

Vor- und Nachteile auf einen Blick.

20 Jahre kothes

20 Jahre kothes

Vergangenheit und Zukunft.

Welche Informationen benötigen Servicekräfte im Einsatz?

Welche Informationen benötigen Servicekräfte im Einsatz?

Das Ergebnis zu unserer Umfrage "Insight-Report Service 2023" steht zum Download bereit.

20 Jahre kothes: gemeinsam in die Zukunft!

20 Jahre kothes: gemeinsam in die Zukunft!

Zwischen Teamgeist, Tanz und Tradition – Jubiläum nach kothes Art.

kothes goes international!

kothes goes international!

Neue Büros in Tschechien und Kamerun eröffnet.

Der Brexit und die CE-Kennzeichnung

Der Brexit und die CE-Kennzeichnung

Neues UKCA-Zeichen eingeführt.

Partnerschaft zwischen kothes und gds

Partnerschaft zwischen kothes und gds

Wir erweitern unser Kooperationsnetzwerk.

Wartungsverträge für Redaktionssysteme

Wartungsverträge für Redaktionssysteme

Notwendig oder nicht?

Neue Maschinenverordnung der EU

Neue Maschinenverordnung der EU

Ist die neue Fassung der Maschinenrichtlinie ein Durchbruch für die digitale technische Dokumentation?

„Welche Informationen braucht der Technische Service?“

„Welche Informationen braucht der Technische Service?“

Das Vortragsvideo zur Umfrage Insight-Report Service 2022.

Digitale Servicedokumente

Digitale Servicedokumente

Alle Vorteile eines digitalen Informationsportals auf einen Blick.

„Unsere Spitzenlasten abgefedert und den Kundennutzen unserer Technischen Dokumentation nachhaltig erhöht“

„Unsere Spitzenlasten abgefedert und den Kundennutzen unserer Technischen Dokumentation nachhaltig erhöht“

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Siemens SI BP und kothes.

Ein kleiner Ausflug in die Terminologie – Part III

Ein kleiner Ausflug in die Terminologie – Part III

Pleonasmen: von bunten Farben und subjektiven Meinungen.

ChatGPT – Konkurrent oder Kollege?

ChatGPT – Konkurrent oder Kollege?

Wie KI-Systeme die Technische Dokumentation verändern.

Success Story: Neues Dokumentationskonzept in nur vier Schritten

Success Story: Neues Dokumentationskonzept in nur vier Schritten

Redaktions- und Visualisierungs-Know-how für die Sita Bauelemente GmbH.