Deutsch

Blog

Willkommen beim kothes Blog

Was passiert im Smart-Information-Universum? Wir halten Sie auf dem Laufenden! Und das nicht nur hier: Auch im kothes smart space finden Sie interessante Artikel und vertiefende Informationen.
Sie möchten einmal im Monat automatisch über aktuelle Blogbeiträge informiert werden?
Dann registrieren Sie sich doch für unseren Newsletter.

Was bedeutet Digitalisierung in der Technischen Dokumentation?

Was bedeutet Digitalisierung in der Technischen Dokumentation?

Die Sicht eines Millennials auf ein neues Informationsmanagement.

Usability als ganzheitliche Produkteigenschaft

Usability als ganzheitliche Produkteigenschaft

Was ein Usability-Test für Ihre Technische Dokumentation leisten kann.

Was ist eigentlich smart an einer Information?

Was ist eigentlich smart an einer Information?

Lars Kothes beschreibt, warum wir nicht mehr "Technische Kommunikation" heißen.

Management von Lieferantendokumentation

Management von Lieferantendokumentation

In drei Schritten erfolgreich definieren, prüfen und verwalten.

kothes ist beitragendes Mitglied im iiRDS-Konsortium

kothes ist beitragendes Mitglied im iiRDS-Konsortium

Dabeisein statt nur darüber reden.

Offshoring von Technischer Dokumentation

Offshoring von Technischer Dokumentation

Kurzfristige Einsparung oder langfristiges Lösungsmodell?

Episode 4.0: iiRDS

Episode 4.0: iiRDS

oder: Das Streben nach Standardisierung.

Design Thinking: Werkzeug für innovative Ideen

Design Thinking: Werkzeug für innovative Ideen

Wie man auch im Dienstleistungsbereich mit der alten Routine brechen kann, um neue, innovative Lösungen zu erarbeiten.

Vernetzung schafft Effizienz

Vernetzung schafft Effizienz

Schnittstellen zwischen Unternehmenssoftware und Redaktionssystemen.

Streitpunkt XML-Struktur

Streitpunkt XML-Struktur

Peter Ritthoff stellt sich die Frage: „Brauchen wir überhaupt einen solchen Superstandard?“