Deutsch
DE
EN
smart space
– Jetzt anmelden! –
DE
EN
Leistungen
Consult
Create
Translate
Probeübersetzung anfordern
Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
Für Übersetzer
Provide
Über uns
Blog
Termine
Academy
Anfragen
Inhouse Anfrage 2017
Inhouse Anfrage 2020
Inhouse Anfrage 2019
Inhouse Anfrage 2018
Inhouse Anfrage 2014
Inhouse Anfrage 2015
Inhouse Anfrage 2016
Inhouse Anfrage 2003
Inhouse Anfrage 2013
Inhouse Anfrage 2012
Inhouse Anfrage 2011
Inhouse Anfrage 2010
Inhouse Anfrage 2009
Inhouse Anfrage 2008
Inhouse Anfrage 2006
Inhouse Anfrage 2004
Inhouse Anfrage 2005
Inhouse Anfrage 2007
Inhouse Anfrage
Inhouse Anfrage 2002
Externes Qualitätsmanageme
Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
Terminologie
Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
Corel Draw Technical Suite
Content-Delivery-Portale
SCHEMA ST4
COSIMA go!
Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
Auswahl eines Redaktionssystems
Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Anleitungen erstellen 2
Anleitungen erstellen
Inhouse-Schulung: Information 4.0
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Kennzahlen im Informationslebenszyklus
Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
Anlagendokumentation
Karriere
Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
Kontakt
kothes
kothes
Leistungen
Consult
Create
Translate
Probeübersetzung anfordern
Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
Für Übersetzer
Provide
Über uns
Blog
Termine
Academy
Anfragen
Inhouse Anfrage 2017
Inhouse Anfrage 2020
Inhouse Anfrage 2019
Inhouse Anfrage 2018
Inhouse Anfrage 2014
Inhouse Anfrage 2015
Inhouse Anfrage 2016
Inhouse Anfrage 2003
Inhouse Anfrage 2013
Inhouse Anfrage 2012
Inhouse Anfrage 2011
Inhouse Anfrage 2010
Inhouse Anfrage 2009
Inhouse Anfrage 2008
Inhouse Anfrage 2006
Inhouse Anfrage 2004
Inhouse Anfrage 2005
Inhouse Anfrage 2007
Inhouse Anfrage
Inhouse Anfrage 2002
Externes Qualitätsmanageme
Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
Terminologie
Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
Corel Draw Technical Suite
Content-Delivery-Portale
SCHEMA ST4
COSIMA go!
Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
Auswahl eines Redaktionssystems
Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Anleitungen erstellen 2
Anleitungen erstellen
Inhouse-Schulung: Information 4.0
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Kennzahlen im Informationslebenszyklus
Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
Anlagendokumentation
Karriere
Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
Kontakt
fi-search
Blog
CONSULT
CREATE
TRANSLATE
PROVIDE
News
Inside
kothes zu Gast im Service-Podcast des KVD
Wir präsentieren das Ergebnis unseres Insight-Reports Service 2022.
Wir erweitern unser Partnernetzwerk
Gemeinsame Sache: EC Systems und kothes schließen Kooperationspartnerschaft.
Informationsportale im Service
Der Boost für Ihre Servicequalität
Keine Angst vorm Wechsel des Sprachdienstleisters
Ein Praxisbericht: Wie die WALDRICH COBURG GmbH von einem optimierten Übersetzungsprozess profitiert.
Insight-Report Service 2022
Die Praxiserfahrung Ihrer Serviceprofis ist gefragt!
„Der Service braucht bessere Informationen“
Lars Kothes als Gesprächspartner im Servicepodcast des Kundendienst-Verbands Deutschland.
Sicherheits- und Warnhinweise mit der SAFE-Methode erstellen
Nutzen und Grenzen eines etablierten Vorgehens.
Wie Feedback aus dem Feld Ihre Serviceeffizienz erhöht
Expertenwissen nutzbar machen.
Informationsmanagement im Service
Wie Tools dabei unterstützen können.
Optimale Informationsversorgung im Feld
Welche Informationen braucht der Service?
Vom Technischen Redakteur zum Informationsmanager
Das Potenzial vorhandener Informationen nutzen und gezielt ausbauen.
Richtlinie für die Technische Dokumentation: VDI 2770
Chancen und Herausforderungen für Lieferanten im Anlagenbau
Was zeichnet ein gutes Human Machine Interface aus?
Wege zu einer optimierten HMI-Gestaltung.
Neue Maschinenverordnung der EU
Ist die Neufassung der Maschinenrichtlinie der Durchbruch für die digitale Technische Dokumentation?
Wie funktioniert Outsourcing in der Technischen Dokumentation?
Anwenderbericht über die Zusammenarbeit mit der SIG Combibloc Systems GmbH.
Maßanzug oder Doku von der Stange?
So gelingen visuell hochwertige Informationsprodukte.
Keep it simple! – schon beim Kick-off
Projekte in der Technischen Redaktion vom Start weg gut strukturieren.
Home
Blog
Alle anzeigen