DE
EN
smart space
– Jetzt anmelden! –
DE
EN
Leistungen
Consult
Create
Translate
Probeübersetzung anfordern
Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
Für Übersetzer
Provide
Über uns
Blog
Termine
Event
Tekom Jahrestagung 2020
Industrial Usability Day
Einfach erklärt: Wie Sie Sicherheits- und Warnhinweise richtig formulieren
XML Redaktionssysteme: Was sie leisten können
Zielgruppe im Fokus: Für wen schreiben Sie?
Kreativ-Workshops online: Methoden und Tools
Academy
Anfragen
Inhouse Anfrage 2017
Inhouse Anfrage 2020
Inhouse Anfrage 2019
Inhouse Anfrage 2018
Inhouse Anfrage 2014
Inhouse Anfrage 2015
Inhouse Anfrage 2016
Inhouse Anfrage 2003
Inhouse Anfrage 2013
Inhouse Anfrage 2012
Inhouse Anfrage 2011
Inhouse Anfrage 2010
Inhouse Anfrage 2009
Inhouse Anfrage 2008
Inhouse Anfrage 2006
Inhouse Anfrage 2004
Inhouse Anfrage 2005
Inhouse Anfrage 2007
Inhouse Anfrage
Inhouse Anfrage 2002
Externes Qualitätsmanageme
Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
Terminologie
Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
Corel Draw Technical Suite
Content-Delivery-Portale
SCHEMA ST4
COSIMA go!
Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
Auswahl eines Redaktionssystems
Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Anleitungen erstellen 2
Anleitungen erstellen
Inhouse-Schulung: Information 4.0
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Kennzahlen im Informationslebenszyklus
Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
Anlagendokumentation
Karriere
Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
Kontakt
kothes
kothes
Leistungen
Consult
Create
Translate
Probeübersetzung anfordern
Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
Für Übersetzer
Provide
Über uns
Blog
Termine
Event
Tekom Jahrestagung 2020
Industrial Usability Day
Einfach erklärt: Wie Sie Sicherheits- und Warnhinweise richtig formulieren
XML Redaktionssysteme: Was sie leisten können
Zielgruppe im Fokus: Für wen schreiben Sie?
Kreativ-Workshops online: Methoden und Tools
Academy
Anfragen
Inhouse Anfrage 2017
Inhouse Anfrage 2020
Inhouse Anfrage 2019
Inhouse Anfrage 2018
Inhouse Anfrage 2014
Inhouse Anfrage 2015
Inhouse Anfrage 2016
Inhouse Anfrage 2003
Inhouse Anfrage 2013
Inhouse Anfrage 2012
Inhouse Anfrage 2011
Inhouse Anfrage 2010
Inhouse Anfrage 2009
Inhouse Anfrage 2008
Inhouse Anfrage 2006
Inhouse Anfrage 2004
Inhouse Anfrage 2005
Inhouse Anfrage 2007
Inhouse Anfrage
Inhouse Anfrage 2002
Externes Qualitätsmanageme
Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
Terminologie
Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
Corel Draw Technical Suite
Content-Delivery-Portale
SCHEMA ST4
COSIMA go!
Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
Auswahl eines Redaktionssystems
Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Anleitungen erstellen 2
Anleitungen erstellen
Inhouse-Schulung: Information 4.0
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Informationen nutzerfreundlich gestalten
Kennzahlen im Informationslebenszyklus
Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
Anlagendokumentation
Karriere
Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
Kontakt
fi-search
Blog
CONSULT
CREATE
TRANSLATE
PROVIDE
News
Inside
Packaging goes green
Die Verpackungsindustrie im Wandel der ökologischen Herausforderungen.
Sicherheit für Ihre Daten
TISAX-Zertifizierung und viele weitere Maßnahmen
Rückblick auf die kothes Roadshow in Aachen
Im aktiven Austausch Richtung Information 4.0.
Kennzahlen in der Technischen Redaktion
Muss das sein oder kann das weg?
Macht ein Redaktionssystem glücklich?
Von der Evaluierung zur Effizienzsteigerung.
tekom-Jahrestagung – Review
Unser Sprachassistent „Agent Smarty“ würde sagen: „Herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.“
Das Qualitätsversprechen
Luftblase oder gelebter Wertekanon?
Review unserer ersten Smart-Information-Roadshow
Interessante Vorträge und spannende Gespräche
Neue Seminarthemen in der kothes academy
Was uns antreibt ...
kothes Roadshow 2018
Theorie trifft Praxis.
Nutzerinformationen im Betrieb von Offshore-Windparks
Was ein flexibles Wartungskonzept mit selbstgebackenem Apfelkuchen verbindet.
Offshoring von Technischer Dokumentation
Kurzfristige Einsparung oder langfristiges Lösungsmodell?
kothes in neuem Gewand auf der tekom-Jahrestagung 2017
Neuer Webauftritt, neues Standdesign, aber immer noch ganz die Alten.
Weniger ist mehr
Wie Sie Serviceaufwand reduzieren und gleichzeitig die Verfügbarkeit erhöhen.
Outsourcing, wie wir es verstehen
Mit dem richtigen Modell gewinnen beide Seiten.
Transparenz bildet Vertrauen
Wie Kennzahlen helfen können.
Home
Blog
Alle anzeigen