Jetzt anrufen!

P:+49 2152 8942 0
Schreiben Sie uns!

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.

  • DE
  • EN
  • KI in der Technischen Dokumentation
    – Jetzt informieren! –
  • DE
  • EN
  • Leistungen
    • Consult
    • Create
    • Translate
      • Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
      • Für Übersetzer
    • Provide
  • Über uns
  • Infocenter
  • Blog
  • Termine
  • Academy
    • Anfragen
    • Inhouse Anfrage 2017
    • Inhouse Anfrage 2020
    • Inhouse Anfrage 2019
    • Inhouse Anfrage 2018
    • Inhouse Anfrage 2014
    • Inhouse Anfrage 2015
    • Inhouse Anfrage 2016
    • Inhouse Anfrage 2003
    • Inhouse Anfrage 2013
    • Inhouse Anfrage 2012
    • Inhouse Anfrage 2011
    • Inhouse Anfrage 2010
    • Inhouse Anfrage 2009
    • Inhouse Anfrage 2008
    • Inhouse Anfrage 2006
    • Inhouse Anfrage 2004
    • Inhouse Anfrage 2005
    • Inhouse Anfrage 2007
    • Inhouse Anfrage
    • Inhouse Anfrage 2002
    • Externes Qualitätsmanageme
    • Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
    • Terminologie
    • Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
    • Corel Draw Technical Suite
    • Content-Delivery-Portale
    • SCHEMA ST4
    • COSIMA go!
    • Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
    • Auswahl eines Redaktionssystems
    • Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
    • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Anleitungen erstellen 2
    • Anleitungen erstellen
    • Inhouse-Schulung: Information 4.0
    • Informationen nutzerfreundlich gestalten
    • Informationen nutzerfreundlich gestalten
    • Kennzahlen im Informationslebenszyklus
    • Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
    • Anlagendokumentation
  • Karriere
    • Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
  • Kontakt
kothes
kothes
  • Leistungen
    • Consult
    • Create
    • Translate
      • Bewerbungsformular freiberuflicher Übersetzer
      • Für Übersetzer
    • Provide
  • Über uns
  • Infocenter
  • Blog
  • Termine
  • Academy
    • Anfragen
    • Inhouse Anfrage 2017
    • Inhouse Anfrage 2020
    • Inhouse Anfrage 2019
    • Inhouse Anfrage 2018
    • Inhouse Anfrage 2014
    • Inhouse Anfrage 2015
    • Inhouse Anfrage 2016
    • Inhouse Anfrage 2003
    • Inhouse Anfrage 2013
    • Inhouse Anfrage 2012
    • Inhouse Anfrage 2011
    • Inhouse Anfrage 2010
    • Inhouse Anfrage 2009
    • Inhouse Anfrage 2008
    • Inhouse Anfrage 2006
    • Inhouse Anfrage 2004
    • Inhouse Anfrage 2005
    • Inhouse Anfrage 2007
    • Inhouse Anfrage
    • Inhouse Anfrage 2002
    • Externes Qualitätsmanageme
    • Risikobeurteilungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Risikobeurteilungen erstellen mit DOCUFY Machine Safety
    • Terminologie
    • Mehrwertorientierte Visualisierungskonzepte
    • Corel Draw Technical Suite
    • Content-Delivery-Portale
    • SCHEMA ST4
    • COSIMA go!
    • Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte
    • Auswahl eines Redaktionssystems
    • Tools und Prozesse in der Technischen Übersetzung
    • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Anleitungen erstellen 2
    • Anleitungen erstellen
    • Inhouse-Schulung: Information 4.0
    • Informationen nutzerfreundlich gestalten
    • Informationen nutzerfreundlich gestalten
    • Kennzahlen im Informationslebenszyklus
    • Redaktionsleitfaden erstellen und einführen
    • Anlagendokumentation
  • Karriere
    • Bewerbung als freiberuflicher Übersetzer
  • Kontakt
  • Facebook Logo
  • Xing Logo
  • Youtube Logo
  • Youtube Logo
    fi-search
    CCMS-CDP_1920-650_Nachtrag

    Im Webinar „CCMS trifft CDP: Das perfekte Team für digitale Dokumentation“ haben unsere Experten Henry Theeßen und Christoph Beenen gezeigt, worauf es bei einem erfolgreichen Systemsetup wirklich ankommt. Neben der Webinar-Aufzeichnung finden Sie hier eine praxisnahe Checkliste zum Thema – und auf Wunsch bieten wir Ihnen eine kostenlose Erstberatung, um Ihre individuellen Fragen persönlich zu besprechen.

    Aufzeichung 

    Webinar verpasst?  Hier finden Sie die vollständige Aufzeichnung.

    Handout

    Die zentralen Punkte aus unserer Webinar haben wir für Sie noch einmal in einem Handout zusammengefasst. Jetzt herunterladen!

    kothes_Handout Webinar_FitfüreinCDP

    Metadaten-Workshop

    Entwicklen Sie jetzt, mit unserer Hilfe, ein erstes tragfähiges Metadatenkonzept für Ihre Technische Dokumentation.

    LP Metadaten WS_1920-650_Nachtrag

    Sprechstunde

     Sie haben Fragen zum Thema? Buchen Sie jetzt einen kostenlosen 30-minütigen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

     

     

    Nach oben

    Copyright

    kothes
    Smart Information Solutions

    © 2025

    Social Links

    • Youtube Logo
    • Youtube Logo
    • Facebook Logo
    • Xing Logo

    Service

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Haftungsausschluss
    • Sitemap
    • AGB