VDMA-Workshop: Digitale Geschäftsmodelle

Mit Service- und Nutzerinformationen Mehrwerte schaffen.


TERMINE | EVENT
11. Mai 2022
Dortmund
VDMA-Workshop: Digitale Geschäftsmodelle

Am 11. Mai lädt ProduktionNRW, das VDMA-Kompetenznetz des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen, zum Workshop "Digitale Geschäftsmodelle" nach Dortmund ein.

In dieser Veranstaltung werden Christopher Rechtien und Nina Schaub den Teilnehmenden darstellen, wie Service- und Nutzerinformationen verwendet werden können, um Mehrwerte für die eigene Firma zu schaffen. Angelehnt an den Business-Model-Navigator der Universität St. Gallen zeigen sie anhand von Praxisbeispielen, welche Muster von Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen denkbar sind.

Anschließend erarbeiten die Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer unter Anwendung von Kreativitätstechniken und Methoden aus dem Design Thinking anhand eines fiktiven Beispiels, wie Maschinen- und Anlagenbauer Mehrwerte aus Service- und Nutzerinformationen generieren können. Im besten Fall erhalten die Teilnehmenden so auch erste Ideen für neue, auf der Nutzung von Daten und Informationen basierende Geschäftsmodelle. 

Der Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Innovation und Digitalisierung und findet am Mittwoch, den 11.05.22 von 13:30 bis 17:30 Uhr im Hotel ibis Dortmund West statt.

Auf der Veranstaltungsseite des VDMA erhalten Sie weitere Informationen und die Möglichkeit, sich zur kostenlosen Teilnahme anzumelden.

Nadja Noy
Autor:
Blog post Nadja Noy