KI in der Technischen Redaktion: Der kompakte E-Mail-Crashkurs für Einsteiger

Lernen Sie in 8 Lektionen, wie Künstliche Intelligenz in der Technischen Redaktion unterstützen kann – einfach, praxisnah und kostenlos. 

AdobeStock_755169195_Alienmonster Images.jpeg

Ihr kostenloser KI-Crashkurs direkt in Ihr Postfach

Jeweils dienstags und donnerstags erhalten Sie verständlich aufbereitetes KI-Wissen speziell für Technische Redakteur:innen.
Kostenlos. Unverbindlich. Ohne Vorwissen. 

Praxisnah statt theoretisch

In dem 8-teiligen KI-Crashkurs stellen wir Ihnen unterschiedliche LLMs vor. Sie erfahren, wie KI funktioniert und worauf Sie bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz achten sollten. Durch praxisnahe Übungen und Aufgaben bekommen Sie erste Einblicke, wie Ihnen KI im Redaktionsalltag helfen kann. Zum Abschluss erhalten Sie Tipps, um mit überschaubarem Aufwand KI in Ihrer Technischen Redaktion einsetzen zu können. 

Ohne Hype. Ohne Fachjargon. Dafür mit echtem Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag. 

Chancen erkennen

Was Sie erwartet:

Praxisnahe Impulse – kompakt, verständlich und direkt umsetzbar: 

  • erste KI-Ergebnisse erzielen und sinnvoll nutzen
  • Risiken wie Halluzinationen verstehen und vermeiden 
  • schnell zu besseren Texten und Workflows kommen 
  • überblicken, wo sich der Einsatz wirklich lohnt 

Ihr Gewinn: Mehr Qualität, Struktur und Sicherheit im täglichen Umgang mit KI.

 

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Kurs richtet sich an Technische Redakteurinnen und Redakteure, die: 

  • wenig oder keine Erfahrung mit KI haben 
  • wissen wollen, wie KI bei Texterstellung, Strukturierung oder Recherche unterstützt 
  • nach konkreten Anwendungsfällen im redaktionellen Alltag suchen 
  • erste Tools ausprobieren wollen – ohne Zeitdruck oder Risiko

 

Jetzt starten und anmelden:

Ihr Einstieg in KI: kothes E-Mail-Crashkurs

In nur 4 Wochen gewinnen Sie einen Überblick über das Potenzial von KI in der Technischen Redaktion – und wie Sie es für sich nutzen können.
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und Sie erhalten
 innerhalb weniger Minuten Ihr erstes KI-Modul per E-Mail.

 

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.