Komplexe Maschinen, anspruchsvolle Instandhaltung: Servicetechniker:innen sind Retter in der Not. Bei kritischen Aufträgen brauchen aber auch die besten Profis Unterstützung. Wir wollten wissen: Welche zusätzlichen Serviceinformationen benötigen die Spezialist:innen? Vor welchen Problemen stehen sie, wenn es um ihre Informationsversorgung im Feld geht? Finden Sie es heraus: in unserer Kooperationsstudie Insight-Report Service 2021.
Zum DownloadFür Hersteller ist die effiziente Instandhaltung ihrer Maschinen, Anlagen und technischen Produkte essenziell. Nur im einwandfreien Zustand können die hohen Anforderungen an Performance und Langlebigkeit erfüllt werden. Für die Serviceteams im Feld heißt das: Sie benötigen die richtigen Serviceinformationen zum richtigen Zeitpunkt, um ihre Aufgaben schnell und zuverlässig lösen zu können – sonst drohen teure Produktionsausfälle.
In der Praxis wird der Informationsfluss im Service aber schnell zum Negativfaktor. Woran liegt das? Wir wollten es genau wissen und haben gemeinsam mit dem Kundendienstverband Deutschland (KVD) und dem Kundendienst Verband Österreich (KVA) die Studie Insight-Report Service 2021 durchgeführt.
Das Ergebnis: Zum ersten Mal konnten wir den konkreten Informationsbedarf von Servicetechniker:innen präzise ermitteln und sichtbar machen.
Wie ist der Status quo der Informationsversorgung im Service wirklich? Wir liefern Ihnen die Antwort – anschaulich illustriert, präzise auf den Punkt gebracht.
Was sollte besser laufen? Wir haben für Sie die zentralen Optimierungsansätze zusammengefasst, die sich aus unserer Befragung ergeben haben.
Digitalisierung als Effizienzmotor für Ihre Serviceprozesse? Erfahren Sie in unserer Studie, wie das gelingen kann.
In unserer Studienauswertung erhalten Sie eine detaillierte Analyse der gegenwärtigen Informationslage von Serviceorganisationen und ihren Teams.
Zudem zeigen wir Ihnen die Handlungsfelder auf, die eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Informationsprozessen im Service spielen.
Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und die kostenlose Auswertung unserer Studie Insight-Report Service 2021 wird Ihnen zum Download bereitgestellt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.