Deutsch

Zielgerichtete Beratung und Automation rund um Ihr digitales Informationsmanagement

Gestalten Sie mit uns gemeinsam Ihre digitale Informationswelt von morgen!

Bringen Sie mit unserer Hilfe Ihre Technische Dokumentation und die Informationsprozesse im Unternehmen auf das nächste Level. Das bedeutet Wertschöpfung durch Information und damit besserer Service, zufriedenere Kunden.

Wir unterstützen Sie von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Entwicklung und Validierung individueller Lösungen. Durch unsere agilen Methoden erreichen wir schlanke Prozesse und nutzerorientierte Endprodukte mit Mehrwert. Dabei konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Anforderungen und Wünsche.

Unser Beratungsteam findet die Anforderungen von Nutzer und Stakeholdern heraus, erarbeitet und dokumentiert Konzepte und unterstützt Sie auch bei der Umsetzung der Ideen zu tragfähigen Lösungen. Oft lassen sich die Ideen mithilfe von Standardsoftware oder unseren eigenen kleinen Tools erreichen, die wir als neutraler Berater mit Ihnen auswählen. Bei komplexeren Anforderungen erarbeiten wir die Spezifikationen und setzen diese mithilfe unseres Teams von hochspezialisierten Anwendungsentwicklern um. Sie erhalten von der Analyse bis hin zur Umsetzung alles aus einer Hand. 

Überzeugen Sie sich selbst:

  • Dediziertes Inhouse-Beraterteam mit Praxiserfahrung aus den Bereichen Informationsdesign, Redaktion, Entwicklung und Projektmanagement.
  • Rückgriff auf die Spezialisten unserer Fachabteilungen aus Redaktion, Übersetzung, Visualisierung etc.
  • Kurzfristige Realisierung individueller Softwareentwicklungen durch ein erfahrenes, internationales Entwicklerteam
  • 100 % unabhängig von Systemherstellern.
  • Über 100 erfolgreiche Systemeinführungen bei unseren Kunden abgeschlossen.
  • Eigene kundenorientierte und hochproduktive Innovationsmethode "Dethis" in Forschungsprojekt entwickelt.
Überzeugen Sie sich selbst

Unsere Beratungs- und IT-Dienstleistungen im Detail

Wählen Sie eine Leistung aus und erhalten Sie ausführliche Beschreibungen in unserem Informationsportal smart space.


6 Gründe für kothes

Synergien heben

Synergien heben

Wir helfen Ihnen dabei, Mehrwerte zu schaffen. Wir sind kein reiner Systemberater, sondern beraten Sie in allen Bereichen der Nutzerinformationen. Wir evaluieren gemeinsam Ihre Prozesse und Systeme und heben somit ungeahnte Synergien.

Flexibilität mitgekauft

Flexibilität mitgekauft

In Beratungsprojekten und insbesondere Workshops passieren häufig unvorhersehbare Dinge. Davon lassen wir uns nicht aus der Fassung bringen, sondern sehen sie als Ansporn und Chance, ein noch besseres Ergebnis zu erreichen.

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis

Anders als reine Beratungsunternehmen sind wir jederzeit in der Lage, Sie nach Abschluss der Beratung auch bei der Umsetzung der Ergebnisse zu unterstützen. Viele unserer Beratungsprojekte werden so von der Idee bis zur Umsetzung von uns begleitet. Dabei stehen wir für innovative und gleichzeitig umsetzbare Lösungen.

Best Practice

Best Practice

Viele Kunden, viele Lösungen: wir wissen, was gut geht und was nicht. Viele Problemstellungen, die an uns herangetragen werden, haben wir schon in der eigenen Redaktion oder für andere Kunden mit ähnlichen Aufgabenstellungen gelöst.

Ihr Ziel im Fokus

Ihr Ziel im Fokus

Durch die Entwicklung passender Business Cases oder ROI-Berechnungen verbinden wir Ihre fachlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen und konzentrieren uns jederzeit zu 100 % auf Ihr Ziel.

Wir machen Ihre Kunden glücklich

Wir machen Ihre Kunden glücklich

Wir setzen eine Vielzahl von Usability-Methoden ein, um die tatsächlichen Nutzer in den Entwicklungsprozess mit einzubeziehen oder eine bestehende Anwendung zu evaluieren.


Ihre Situation, unsere Lösung

Sie sind auf der Suche nach neuen, innovativen Produktideen?

Mit einem inspirierenden Workshop bringen wir frischen Wind in Ihr Unternehmen und Ihre Produkte. Hierbei nutzen wir zum Beispiel Methoden des Design Thinkings, um jenseits der üblichen, begrenzten Ideen nach Lösungen für Ihre Kunden zu suchen.

Sie liefern aktuell klassische, gedruckte Informationen und möchten wissen, welche Chancen Ihnen die Digitalisierung im Sinne von Information 4.0 bieten kann? Hierfür benötigen Sie eine einheitliche Vision.

Gemeinsam mit Ihren Stakeholdern und Ihrem Management entwickeln wir in einem Workshop eine klare Vision für Ihre Informationswelt von morgen. Sie erhalten eine managementtaugliche Fotodokumentation mit konkreten Handlungsempfehlungen, die Sie als Entscheidungsgrundlage für die nachfolgenden Schritte verwenden können.

Die Informationen Ihres Unternehmens sind in verschiedenen Systemen und Datenstrukturen verstreut? Sie benötigen jemanden, der diese zusammenführen kann?

Unsere Experten analysieren Ihre System- und Datenlandschaft und erarbeiten eine Spezifikation für die Umsetzung Ihrer individuellen Schnittstellen, Scripte und Transformationen.

Auch bei der Realisierung lassen wir Sie nicht allein: Unser erfahrenes Entwicklerteam liefert Ihre individuell programmierte Lösung – natürlich ausführlich getestet und dokumentiert.

Wo sinnvoll, modellieren wir ein semantisches Wissensnetz, um auch die Abhängigkeiten zwischen Ihren Daten abbilden zu können.

Auf der Suche nach einer neuen Software sehen Sie vor lauter Bäumen den Wald nicht und möchten nicht den gleichen Fehler machen, den schon andere gemacht haben?

Wir suchen mit Ihnen gemeinsam nach der passenden Lösung und analysieren hierbei auch die Anforderungen der unterschiedlichen Abteilungen in Ihrem Unternehmen.

Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen IT-Systemlandschaft sowie Ihrer Prozesse erarbeiten wir eine detaillierte Anforderungsliste und übernehmen auf Wunsch auch die Kommunikation mit den Softwareanbietern. Sie erhalten eine nachvollziehbare Empfehlung, die Sie ohne weitere Anpassung als managementtaugliche Entscheidungsgrundlage verwenden können.

Sie möchten die sehr unterschiedlichen Vorstellungen verschiedener Abteilungen oder Personen zusammenführen, um daraus ein gemeinsames Ziel oder konkrete Anforderungen an ein Produkt oder eine Software abzuleiten?

Gemeinsam analysieren wir zunächst mit Ihnen gemeinsam die Stakeholder zu Ihrer konkreten Fragestellung und fokussieren uns danach auf die Bedürfnisse und Eigenschaften jeder einzelnen Zielgruppe. Im Anschluss erarbeiten wir in einem Workshop  konkrete User Stories, die wir entsprechend Ihrer individuellen Situation gemeinsam kategorisieren und gewichten.

Ihnen ist klar, wohin die Reise gehen soll, aber Sie wissen nicht so recht, wie Sie ganz konkret vorgehen sollen und wie die nächsten Schritte aussehen?

In einem Workshop erarbeiten wir mit Ihnen nach und nach eine einzigartige Roadmap für die Erreichung des ausgelobten Ziels. Wir bringen unsere gesamte Erfahrung mit ein und moderieren mit agilen, individuellen Methoden den gesamten Tag. Am Ende steht eine klar definierte Roadmap mit eindeutigen Handlungsfeldern und Aufgaben.

Sie möchten mit Ihrer Dokumentation Geld verdienen?

Im Rahmen eines Workshops entwickeln wir gemeinsam konkrete, auf Sie zugeschnittene Business Cases und sorgen durch eine umfassende Dokumentation für eine solide Entscheidungsgrundlage.


Lassen Sie sich beraten!

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Erstberatungsgespräch.

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit, uns kennenzulernen und gemeinsam Ihre Situation in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch zu erörtern. Wir freuen uns auf Sie!


Wir lieben und leben Agilität

Beratungsprojekte verlangen uns eine Menge ab. Immer nah dran an den aktuellsten Themen und Entwicklungen sein, Workshops an fremden Orten mit extrem unterschiedlichen Menschen moderieren und – soweit es das weltweite Geschehen zulässt – oft im In- und Ausland unterwegs sein ... Alltag für unsere Berater.

Das kann nur mit einem Team funktionieren, das über ein umfassendes Grundlagenwissen verfügt, das sich und die erbrachten Leistungen immer wieder selbst kritisch hinterfragt sowie mit einer gehörigen Portion Mut und Zuversicht ausgestattet ist.
Und gerade hier gilt die Devise: Gemeinsam sind wir stark. Ob interner Wissensaufbau und -transfer oder regelmäßiges Denkfabrik-Meeting für die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen – es läuft doch Einiges deutlich agiler bei uns.

Wir freuen uns darauf, ein Stückchen unserer Agilität mit zu Ihnen zu bringen!

Agiles Arbeiten

Design Thinking: höherer Nutzen durch bessere Ideen

In diesem kurzen Video erklärt Ihnen Christopher Rechtien, Innovationsmanager bei kothes, wie Design-Thinking-Workshops funktionieren.

Erfahren Sie:

  • was Design Thinking ist,
  • wann sich Design Thinking eignet,
  • welchen Nutzen Sie davon haben und
  • wie wir Design Thinking einsetzen.

Was unsere Kunden über uns sagen

kothes_Kundenstimmen_SIG-1

„kothes hat bereits vor vielen Jahren die Verantwortung nicht nur für die Erstellung der Technischen Dokumentation für die SIG übernommen, sondern auch die Abarbeitung des Tagesgeschäfts, Übersetzungen, Reprographie bis hin zum Hosting des Redaktionssystems. Das gibt uns mehr Freiheit, um uns auf unsere Hauptaufgabe zu konzentrieren: die Weiterentwicklung von Karton-Verpackungssystemen. Wir haben kothes in den Jahren nicht nur als vertrauenswürdigen und kompetenten Partner kennengelernt, sondern auch als ein Unternehmen, das jederzeit beratend zur Seite steht um die richtigen Schritte in die Zukunft der technischen Dokumentation zu gehen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich auch selbst bewegt! Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit.“

Dirk Noske, Head of Legal Compliance & Documentation

kothes_Kundenstimmen_Plasmaconcept_rot-2

„Es ist sehr hilfreich, dass wir bei kothes eine feste Ansprechpartnerin haben, die auch komplexe Projekte mit mehreren Beteiligten in verschiedenen Unternehmen zuverlässig und transparent steuert.“

Dr. Stephanie Thoennissen,

kothes_Kundenstimmen_Aerzen-1

„Durch die praxisnahe Beratung von kothes haben wir durch eine gemeinsame Spezifikation und Implementierung einer Schnittstelle zwischen SAP und unserem Redaktionssystem die Effizienz bei der Erstellung von Standard- und modifizierten Dokumentationen erheblich gesteigert.“

Heiko Nickel, Technology Standards & Editorial Office | T-SE

kothes_Logos_Kundenstimmen_Rose_Krieger-1

„Die kompetente Beratung, die Liefertreue und das Ergebnis haben uns überzeugt. Eine Zusammenarbeit mit kothes können wir jederzeit weiterempfehlen.“

Sylvia Sander, Verbindungs- und Positionierungssystem , Entwicklung Mechanik

kothes_Kundenstimmen_KOERBER

„kothes hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, einen Überblick über unsere individuelle Situation zu bekommen. Das Vorgehen im Beratungsprojekt wurde in Abhängigkeit der aktuellen Lage stets agil an die neuen Gegebenheiten angepasst – immer mit Blick auf das eigentliche Projektziel.“

Christian Körner, Vice President Documentation, Processes & Master Data Management


kothes: Ausgezeichnet.

csm_Top_Consultant2020
csm_tekom_Dokupreis_transparenter-Hintergrund
csm_Customer-Satisfaction-Index_V2_transparenter-Hintergrund_30ef8acc78
csm_icon_tisax
Zertifikat_371-371_DEU_frei

Blogartikel zum Thema

Insight-Report Service 2023

Die Praxiserfahrung Ihrer Servicekräfte ist wieder gefragt!

„Unsere Spitzenlasten abgefedert und den Kundennutzen unserer Technischen Dokumentation nachhaltig erhöht“

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Siemens SI BP und kothes.

Wir erweitern unser Partnernetzwerk

Gemeinsame Sache: EC Systems und kothes schließen Kooperationspartnerschaft.

Workshops rund um die Technische Dokumentation

Wie Sie mit professioneller Wissensvermittlung Ihr Redaktionsteam stärken.


Sie haben Fragen zu unseren Beratungs- und IT-Dienstleistungen? Rufen Sie mich gerne an!

 

Christoph Beenen

Leiter IT-Beratung

Telefon: +49 2152 8942-267